Gelungener Handballtag für den TuS!!!


JSG Weibern/Rhein-Nette krönt das Jahr mit verdientem Sieg gegen HC Koblenz

Mit einem 32:23 (14:10) Sieg gegen die sympathischen Koblenzerinnen gelang unseren Mädels ein „besonderer“ Jahresabschluss.


Der 8. Sieg im 8. Spiel sicherte den Vereinigten nicht nur die „Herbstmeisterschaft“ in der Oberliga Ost, sondern auch ein komplettes Kalenderjahr 2024 ohne Niederlage.

„So etwas schaffen nicht viele Mannschaften, man sollte dies aber nicht überbewerten! Die Mädels müssen konzentriert bleiben und gemeinsam weiterhin hart arbeiten. Es gilt immer 100% zu geben und vor allem aus unseren Fehlern zu lernen, die wurden uns im Spiel gegen Koblenz nämlich sehr gut aufgezeigt.“


Dabei startete die Partie gegen einen formstarken HCK zunächst mit einer bitteren Nachricht, im Anschluss aber richtig gut. So fiel Allrounderin Lea Rach leider spontan aus. Dass der Kader aber auch auf Ausfälle eine Antwort parat hat, zeigte die Truppe von Trainer Kevin Scholl sofort. 


In den ersten 10 Minuten konnten sich die Spielerinnen aus Weibern, Andernach und Plaidt durch tolle Offensivaktionen und einer famos haltenden Leonie Groß bereits auf 8:3 absetzen. Im Anschluss erlitt die Mannschaft jedoch einen 6-minütigen Systemausfall. 8:7 stand es nun verdientermaßen, denn Koblenz kämpfte sich mehr und mehr in die Begegnung. Ein wichtiger 3:0 Lauf (11:7, 21. Min.) bescherte der JSG in eine 14:10 Pausenführung.


„In der Halbzeit musste ich mich erstmal bei Leonie bedanken. Sie hat uns, besonders in den ersten 25 Minuten, vor spannenderen und schlimmeren Phasen bewahrt. Ihre Leistung war unglaublich gut! Nach der deutlichen Führung haben wir vorne wie hinten zu viele leichte, individuelle und unnötige Regelfehler gemacht. Dadurch konnten wir uns nicht weiter absetzen oder ein besseres Resultat mit in die Pause nehmen. Mit dem 14:10 konnten wir aber definitiv besser leben, als die toll aufspielende Mannschaft von meinem Kollegen Mirco Schuch. Nach der Pause war das Ziel sich durch eine enorme Steigerung im Passspiel frühzeitig abzusetzen und somit mehr Ruhe in die Begegnung zu bekommen. Wir wollten keine weiteren wilden Phasen heraufbeschwören.“


Angeführt von einer überragenden Lia Küveler setzen sich die Mädels auf 19:12 ab. (32.) Im Anschluss verpassten die Spielerinnen weiter positiv am Ergebnis zu arbeiten. Der Angriff zeigte zwar nun bessere Kombinationen, doch die starken 1gg1 Aktionen blieben oftmals unbelohnt. Die Abwehr war gegen Ende von einem sehr seltenen Winterschlaf-Virus befallen, welches sich dank der tollen Paraden von Leonie Groß und Hanna Moog nicht weiter ausbreiten konnte. 


Die Schlussphase gehörte nun Alicia Rübenach Ruiz und Caprice Montebaur, welche durch ihre Treffer für einen in dieser Höhe verdienten Heimerfolg sorgten.


Das Fazit ist daher durchaus positiv:

„Zuerst möchte ich den Mädels von Mirco und Anja ein Kompliment aussprechen! Sie sind eine super Mannschaft und werden immer stärker. Ich hoffe das wir uns noch oft, wahrscheinlich zur neuen Saison in Testspielen, sehen. Wir wünschen dem HCK alles Gute fürs neue Jahr! Ich bin trotz einiger Umstände heute zufrieden. Wir mussten gegen mehrere Widrigkeiten ankämpfen und haben am Ende mit mehr Kopf gespielt. Wir haben im Spiel gelernt, dass wir nur unsere Leistung beeinflussen können und bei Problemen bei uns ansetzen müssen. Wir dürfen uns dennoch phasenweise nicht so sorglos präsentieren. Halten wir uns an die gesagten und besprochenen Dinge, dann haben wir auch Erfolg. Das ist meinen Mädels jetzt hoffentlich klar geworden. Ich freue mich auf die nächsten Wochen, in denen wir weiter wachsen wollen. Ein Riesenlob hier nochmals an meine Torfrauen und an Geburtstagskind / 1 gegen 1 Waffe Lia Küveler! 10 Tore aus dem Spiel sprechen für sich!“


Für die JSG spielten:

Groß (15 Paraden), Moog (4 Paraden); Küveler (10), Ebert, Gabriel (1), Reintges (4), Hennrichs (6), Nalbach, Rübenach Ruiz (7), Finke, Wingender, Gilcher (1), Montebaur (3), Hürter

Betreuerinnen: Rach, Derichs



Hier findet Ihr die Spielberichte der zurückliegenden Spiele der weibl. C-Jugend.


Damen I mit Sieg im letzten Spiel des Jahres

Am zweiten Adventssonntag stand für unsere Damenmannschaft das letzte Auswärtsspiel des Jahres gegen die SG Ahrbach/Bannberscheid an. Nach der unglücklichen Niederlage im vorherigen Auswärtsspiel wollten sie diesmal ein anderes Gesicht zeigen und mit einer starken Leistung überzeugen. Allerdings mussten die Mädels auf Rückraumspielerin Alex Schmitz verzichten, eine wichtige Stütze des Teams.  Mit Ellen Schmitz konnte die Lücke kurzfristig aufgefangen werden. 


Der Start ins Spiel gestaltete sich zunächst ausgeglichen. Beide Teams agierten auf Augenhöhe, bis wir durch einen 5:1-Lauf, angeführt von einer stark aufspielenden Maike Platt, erstmals eine komfortable Führung herausspielen konnten. Die Gastgeberinnen kämpften sich zwar bis auf drei Tore heran, doch mit einer 18:14-Führung gingen die Weiberner Mädels schließlich in die Halbzeitpause.


In der zweiten Hälfte setzten sie den konzentrierten Auftritt fort. Immer wieder gelang es, den Vorsprung Schritt für Schritt auszubauen. Trotz des unermüdlichen Kampfgeists der Gastgeberinnen behielt unser Team dank einer stabilen Abwehr und effektiven Angriffen die Oberhand. Besonders die gute Kontrolle über die gegnerische Kreisläuferin war ein Schlüssel zum Erfolg. Am Ende belohnten wir uns mit einem verdienten und deutlichen 34:26-Sieg.


"Zusammenfassend war es vor allem der mannschaftliche Zusammenhalt, der diesen Erfolg möglich gemacht hat. Die starke Abwehrleistung und die Ruhe im Angriff gaben uns die nötige Sicherheit, um die Partie für uns zu entscheiden. Mit diesem positiven Gefühl gehen wir nun in die Pause und freuen uns bereits auf unser nächstes Spiel im Januar", so Trainer Egon Schumacher nach dem Spiel. 


Es spielten:

Tor - Caspers, Kraus

Feld - Platt (18/1), Harrop (7/3), Rausch (2), Schmitz V. (2), Arenz (2), Nürenberg (1), Nett (1), Schmitz E. (1), Pitack, Schäfer S.


Hier findet Ihr die Spielberichte der zurückliegenden Spiele der Damen 1.


Herren I unterliegen knapp im Heimspiel gegen TuS 05 Daun mit 26:27

In einem spannenden und bis zur letzten Minute umkämpften Spiel musste sich der TuS Weibern am 30. November 2024 in der heimischen Robert-Wolff-Halle dem TuS 05 Daun mit 26:27 (14:9) geschlagen geben. Nach einer starken ersten Halbzeit verpasste es die Mannschaft von Trainer Tobias Arenz, ihre Führung zu behaupten, und musste am Ende eine bittere Niederlage hinnehmen.


Weibern startete engagiert in die Partie und nutzte die Unterstützung der heimischen Fans. Die Abwehr stand stabil, und im Angriff überzeugte besonders Marvin Haisch, der mit neun Toren bester Werfer seines Teams war sowie Moritz Reuter, der umsichtig Regie führte. Über ein 5:2 und 9:6 baute Weibern die Führung bis zur Pause auf 14:9 aus. Mit einer soliden Leistung und klug herausgespielten Treffern schien der TuS auf Kurs, das Spiel für sich zu entscheiden.


Nach der Pause drehte sich das Spielgeschehen. Daun agierte druckvoller, und insbesondere Jannis Willems (9 Tore) und Ruslan Podriezov (7 Tore) stellten die Weiberner Abwehr vor große Herausforderungen. Die Gäste kämpften sich Tor um Tor heran und glichen in der 46. Minute erstmals zum 20:20 aus. Weibern zeigte sich bemüht, die Kontrolle zurückzugewinnen, doch Daun nutzte seine Chancen konsequenter.


Die letzten Minuten verliefen hochdramatisch. Beide Teams kämpften mit offenem Visier, doch Daun behielt die Oberhand. Ein später Treffer von Philipp Schumacher brachte Weibern zwar nochmals heran, doch für eine Wende reichte die Zeit nicht mehr. Am Ende mussten sich die Gastgeber knapp mit 26:27 geschlagen geben.


Weibern zeigte eine starke erste Halbzeit, ließ aber in der zweiten Hälfte die nötige Konsequenz vermissen. Die knappe Niederlage ist ein Rückschlag, zeigt jedoch auch das Potenzial der Mannschaft, das es in den kommenden Spielen wieder abzurufen gilt.


Spielerübersicht:

TuS Weibern: Kraus, J. Schäfer, Reuter (5), Fink (4/2), P. Schumacher (4), Haisch (9), N. Schäfer (2), Hamm (1), Oesterwind (1), B. Schumacher, Mai, Hilger, Hermes.


TuS 05 Daun: Willems (9/3), Podriezov (7), Löw (4), Bruemmer (4), Tran (2), Reimer (1), Mayer, Wolff, Zenner, Rode, Basibüyük, Praeder.



Hier findet Ihr die Spielberichte der zurückliegenden Spiele der Herren 1.



Neue Trainingsanzüge für den gesamten Verein

Hier im Bild: Damen I mit den neuen Traininngsanzügen

Der TuS Weibern hat für alle Handballmannschaften sowie Teilnehmer/innen im Breitensportsegment Trainings-anzüge beschafft, um ein einheitliches Erscheinungsbild nach außen abzugeben.

 

Neben einem geringen Eigenanteil konnte diese große Investition nur mit Hilfe von Sponsoren bewältigt werden. 

 

Daher bedanken wir uns ganz herzlich für die Mithilfe bei den Firmen SFB-Bau sowie bei Rummel-Immobilien.

 


Klarer Derbysieg der Herren I gegen Welling bei Hexenkessel-Atmosphäre

Einlauf der Mannschaft

Choreo TuS Weibern

Am Samstag, 21.09. stand nach dem Aufstieg in die Oberliga Rheinland endlich wieder das berühmt berüchtigte Derby gegen den TV Welling an.

 

Von Beginn an konnte man spüren, dass es wieder ein besonderes Spiel war.

 

Zum Einlauf unserer Herrenmannschaft gab es über die gesamte Tribünenbreite hinweg eine riesige Choreographie in den Vereinsfarben. Zusätzlich wurde zum Ortslied „Weiwene Jong“ eingelaufen.

 

Dies versprach schon einmal einen großen Handballabend. Und der wurde es, zumindest aus Weiberner Sicht, auch.

 

Nach den ersten Minuten des Abtastens legten unsere Herren los wie die Feuerwehr und fast jeder Wurf war ein Treffer. So konnte man sich von einem 2:2 nach gut fünf Minuten über 6:3 und 11:6 absetzen. In die Halbzeitpause ging es mit einer 12:7 Führung des TuS Weibern.

 

In den ersten Minuten der zweiten Hälfte wurde es zwischenzeitlich noch einmal etwas knapper bei einem Zwischenstand von 17:14. Von da an dominierten aber wieder die Jungs aus Weibern und so konnte man mit einem 4:0-Lauf auf 21:14 wegziehen.

 

Dieser Vorsprung wurde nun bis zum Spielende verteidigt und teilweise noch leicht ausgebaut.

Mit Standing-Ovations des Weiberner Anhangs ging es in die letzten Minuten des Derbys.

 

Bei über 300 Zuschauern, davon etliche auch aus Welling angereist, ging das Spiel nach 60 Minuten mit einem deutlichen Sieg für den TuS Weibern mit 31:23 zu Ende.

 

Vorschau:

Am kommenden Samstag, 28.09.2024 spielt unsere Herrenmannschaft bei der HSG Wittlich. Anpfiff ist in Wittlich um 18:00 Uhr. Die Mannschaft würde sich wieder über zahlreiche Unterstützung freuen.


+++Neu: Dauerkarten im Angebot!!!

Ab sofort bietet der TuS für die Heimspiele der 1. Herren- sowie der Damenmannschaft Dauerkarten an. Wer alle Eintritte für die Spiele der 1. Herrenmannschaft und die der Damenmannschaft buchen will, kann eine komplette Saisonkarte (all you can watch) für 70,--  € erwerben.

Wo gibt's die Karten?

Entweder an der Abendkasse bei den ersten Spielen oder auf dem kleinen Dienstweg nach Anmeldung bei unserem 1. Vorsitzenden, Philipp Nürenberg unter tus-weibern1920@t-online.de bzw. auf Handy: 0170 5292328


Bekanntgabe Termin JHV/Familientag 2025


Neues Trainerteam für die Damen I

Nach dem Ausscheiden des langjährigen Trainerteams der Damenmannschaft, Melanie Mannebach und Philipp Nürenberg, musste der Verein nach einem neuen Trainerteam Ausschau halten. 


Nach ein paar Gesprächen war die Wahl getroffen. 


Mit Egon Schumacher übernimmt ein Altbekannter des Vereins dieses Traineramt. 

Ihm assistieren wird in der neuen Saison die derzeit noch verletzte Spielerin Hannah Montermann. 


"Wir sind froh, mit Egon Schumacher einen absoluten Fachmann dieses Sports als Trainer unserer Damenmannschaft gefunden zu haben. Er hat in den vielen Jahren als Trainer etlicher Jugendmannschaften, aber auch im Seniorenbereich, bereits hervorragende Arbeit geleistet", zeigt sich der 1. Vorsitzende, Philipp Nürenberg, froh und zuversichtlich über die Trainerentscheidung.


Pfingstzeltlager der Jugend

In weiser Voraussicht hatten die Verantwortlichen für das traditionelle Pfingstzeltlager kurzfristig entschieden, selbiges in diesem Jahr in die Robert-Wolff-Halle zu verlagern. Trotz des eher bescheidenen Wetters hatten die Kidis und auch die betreuenden Elternteile viel Spaß dabei. So konnten im Randbereich der Halle die Zelte aufgebaut, die Spielfläche immer wieder für Sport und weitere Aktivitäten genutzt und wenn es das Wetter dann doch mal zuließ, auch im Außenbereich gehämmert oder ein Lagerfeuer errichtet werden. 


Familientag des TuS Weibern

- Ein Tag voller Spaß für Jung und Alt


Letztes Heimspiel der Herren I - Entscheidung um die Meisterschaft

Ergebnis:



Saison 2024/2025

Heimspiele in der Robert-Wolff-Halle

Link zu der Heimspielen in der Robert-Wolff-Halle


Alle Spiele des TuS Weibern (auch Auswärtsspiele)


Derby gegen Mendig - Stimmungsbild aus der Robert-Wolff-Halle


Neue Kurse starten!!!


Der neue Onlineshop ist da!!!

Der Onlineshop mit den neu gestalteten Fanartikeln geht an den Start!!!

Über folgenden Link gelangt ihr auf den Shop:

Mini Turnier in Weibern 2023

 

 

 

 

 

 

 

 

Trainerleid

Zwischenspiele

Fortgeschrittene vor dem Auftritt


Lust auf Handball?

Minis Jahrgang 2014 und jünger

Kontakt:

Trainerin: Melanie Mannebach

Mail: tus-weibern@t-online.de

 

Trainingszeiten

Fr. 14.00 - 15.30  


Zumba und Power-Aerobic-Kurse siehe unter "BREITENSPORT"